7. Internationale L-Wels-Tage 2023

Vortragsprogramm

7. Internationale L-Wels-Tage 2023
Freitag, 20.10.2023
Zeit Referent Titel Sponsor
15:00 - 18:00 Registrierung und Ausgabe der Tagungspakete
18:00 - 19:00 Abendessen
19:00 - 19:30 Andreas Tanke und Ingo Seidel Eröffnung & Gruppenbild mit Referenten IG BSSW e.V.
19:30 - 20:30 Leandro Sousa Brasilianische Harnischwelse in ihrem natürlichen Lebensräumen mit brandneuen Unterwasservideos nature2aqua
21:00 -   . . .   Gemütliches Beisammensein mit Diskussionsrunde
Samstag, 21.10.2023
Zeit Referent Titel Sponsor
10:00 - 10:30 Norman Behr Welse der Anden in Peru und Ekuador nature2aqua
11:00 - 11:30 Leandro Sousa Auswirkungen des Belo Monte-Staudamms auf die Harnischwelse des Rio Xingu nach vierjährigem Betrieb Aquarium Münster
12:00 - 14:00 Mittagspause und -essen
14:00 - 14:30 Norman Behr Astroblepus - faszinierende Sterngucker sera
15:00 - 15:30 Markus Kaluza Caatinga - der Wissenschaft zur Liebe in einer Wüste fischen aqua-global
16:00 - 16:30 Kaffeepause
17:30 - 18:00 Daniel Konn-Vetterlein und Markus Kaluza Arbeiten zwischen Uni, Museum und Sandbank - siluriforme Neuigkeiten aus Bolivien nature2aqua
20:00 - 21:30 Abendessen
Sonntag, 22.10.2023
Zeit Referent Titel Sponsor
Block: Züchtervorträge
09:00 - 09:30 Jost Borcherding Loricariidae abseits des Mainstreams – Zur Reproduktion von Dekeyseria, Lasiancistrus und Pseudolithoxus Aquarium Münster
9:45 - 10:15 Keno Gerwing Manche mögen es kühl: Vermehrung von Hemiancistrus und Hisonotus Back to Nature
10:30 - 11:00 Ingo Seidel L 297 - Vermehrung einer sehr problematischen Hypancistrus-Art ATS-Aquashop
11:15 - 11:45 Gerhard Kiefner Zucht zweier seltener Ancistrus-Arten - L 309 und L 352 aqua-global
12:00 - 12:15 Carsten Zupp L 38 - Ein fast vergessener kleiner Harnischwels sera
12:15 - 12:30 Timo Schellenberg Haltung und Vermehrung von Guyanancistrus L-Welse.com
12:30 - 12:45 Andreas Tanke und Ingo Seidel Verabschiedung IG BSSW e.V.
12:45 - 13:45 Mittagspause und -essen